Wir haben gut zu tun. Das macht Spaß und bringt Freude. Deshalb suchen wir dich. Du arbeitest überwiegend selbstständig und kannst alle Maurer- sowie Betonarbeiten erledigen?
Du solltest einen Führerschein haben und Deutsch sprechen können. Melde dich sehr gerne bei uns kurzfristig. Homepage, Facebook oder Telefon: 04232/422.
Völkerser Arbeitsgruppe bringt neue Internetseite für ihr Dorf an den Start. Das Team der Homepage lädt alle zum Stöbern im ,Völkersen live Dorfportal’ ein und freut sich auf Anregungen und Feedback. Hier weiterlesen in der Kreiszeitung…
Liebe Mitglieder und Freunde des Schützenvereins Völkersen, leider müssen wir, wie viele andere Vereine auch, aufgrund der derzeitigen Situation, auch das Schützenfest 2021 absagen. Die derzeitigen Auflagen und Gefahren machen für unseren Verein die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. So bleibt uns allen nichts anderes übrig, als auf ein besseres 2022 zu hoffen und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Alle Mitglieder unseres Vereines werden in nächster Zeit noch ein Schreiben unseres Vorsitzenden erhalten.
Monika Röge-Egbers aus Völkersen ist ausgebildete Senioren-Assitentin und bietet nun „individuelle Hilfeleistung für ältere, rüstige Herrschaften“ an. Sie möchte die „noch immer große Betreuungslücke“ zwischen den Angeboten von Pflegediensten und Haushaltshilfen schließen. Mehr dazu auf ihrer Homepage oder weiterlesen in der Kreiszeitung...
Trotz des feuchtkalten Wetters, auch noch im Mai, haben die Völkerser Störche an drei Standorten für Nachwuchs gesorgt und sind im Moment von morgens bis abends mit der Aufzucht von insgesamt sieben Storchenkindern beschäftigt. Es sind aber nicht alle geschlüpften Jungstörche am Leben geblieben: Hinterm Damm, bei Struss, wurde ein Jungstorch aus dem Nest geschubst (was bei Störchen immer wieder mal vorkommt) und bei Andreas Noltemeyer ist das einzige ausgeschlüpfte Junge gestorben.
Die Beringung der Jungstörche fand am Donnerstag, dem 10.06.2021 statt. Leider waren die Storchenkinder im Horst von Christian Müller noch zu klein, so dass sie nicht beringt werden konnten.
Für viele Menschen ist der Storch eine Art Glücksbringer und seine Anwesenheit wird wie ein gutes Omen gewertet.
DANKE Nils Schorling (Video) und Hans Struss (Text).